Karriere

Ein durchmischtes Team

Wir sind ein hochmotiviertes, unternehmerisch denkendes Team mit breiter Erfahrung aus Unternehmen, Armee und der Start-Up-Welt. Wir legen Wert auf progressive Arbeitsmethoden, psychologische Sicherheit, konstruktive Feedback- und Fehlerkultur und gemeinsames Lernen.

Karriere

Das zeichnet unser Team aus

Unternehmertum

Wir bringen alle – in unserer eigenen Art und Weise – unseren Unternehmergeist mit ein. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Themen, treiben diese proaktiv weiter und entwickeln selbstständig kreative Lösungsansätze.

Impact

Bei uns hast du die Chance, direkt an der Schnittstelle von Innovation und Armee zu arbeiten und schnell und wirkungsvoll Innovationsprojekte umzusetzen. Zusammen mit dem Team löst du Schlüsselherausforderungen der Schweizer Armee und trägst dazu bei, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Empathie & Verletzlichkeit

Psychologische Sicherheit ist einer unserer wichtigsten Grundsätze in Bezug auf unsere Unternehmenskultur. Damit psychologische Sicherheit im Team gegeben ist, bringen wir viel Empathie füreinander auf und zeigen uns verletzlich.

Offenheit & Neugier

Einige bei uns im Team bringen bereits militärischen Background mit, andere haben schon ein eigenes Start-up gegründet. Die einen spielen in ihrer Freizeit Theater, die anderen beschäftigen sich gerne mit der Militärgeschichte. Wir sind nicht immer gleicher Meinung. Was uns aber verbindet, ist die Offenheit, mit der wir diskutieren, einander zuhören und neugierig auf andere Ansichten sind.

Humor

Auch wenn wir oft intensive Arbeitstage haben und uns mit ernsten Thematiken beschäftigen, darf bei uns Spass bei und an der Arbeit nicht fehlen. Auf fokussierte Meetings folgen nicht selten gemeinsame (Lach-)pausen und die Stimmung bei uns am Mittagstisch ist fast immer ausgelassen.

Kameradschaft

Wir unterstützen und vertrauen uns gegenseitig und leben eine konstruktive Feedbackkultur, damit wir gemeinsam lernen und wachsen können. Dazu bilden wir uns auch regelmässig im Modell «Gewaltfreie Kommunikation» weiter. Denn Konflikte werden bei uns angesprochen – aber es ist der Ton, der die Musik macht.

Unsere Benefits

Flexibles Arbeiten

Flexible Arbeitsmodelle fördern u.a. die Produktivität, Zufriedenheit und das Wohlbefinden und sind somit aus einer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Bei uns besteht die Möglichkeit für Home-Office, Teilzeitarbeit, unbezahlten Urlaub und Remote Work (bis zu drei Wochen pro Jahr im Ausland).

Wachstum und Weiterbildung

Wir investieren in die berufliche und persönliche Weiterentwicklung des Teams und bieten regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten an (z.B. Scrum und weitereinnovationsmethodische Themen, Problemsolving, Storytelling, Slidesdesign, Gewaltfreie Kommunikation, Cyber Risk). Ausserdem vermitteln wir relevante militärische Inhalte durchgezielte Schulungen oder du erhältst Einblicke hinter die Kulissen der Armee durchverschiedene Events und Aktivitäten mit der Truppe.

Mobilität

Damit wir mit möglichst wenig Hindernissen nahe bei unseren Kunden arbeiten können, bekommen bei uns alle ein 2. Klasse SBB-GA.

Und auch das

Wir haben ausserdem eine private Unfallversicherung, ein grosszügiges und flexibel wählbares Pensionskassenmodell und ein zentral gelegenes, modernes Büro in Zürich und Fix Desks im Effinger Co-Working-Space in Bern. In unserem Büroalltag vereinen wir Corporate-Vibes (obligater gratis Früchtekorb) mit Start-up-Flair (inklusive fancy Siebträger-Kaffeemaschine und Ämtliplan).

Offene Stellen

Häufig gestellte Fragen

Muss ich Militärdienst geleistet haben, um bei den Swiss Innovation Forces zu arbeiten?

Nein, im Moment ist unser Mix ungefähr 50:50. Natürlich ist es wichtig, dass wir ein vertieftes Verständnis rund um die Themen der Schweizer Armee haben. Aber wir bauen auch Kompetenzen auf, die komplementär sind zu denjenigen, die in der Armee bereits vorhanden sind. Denn für neue Herausforderungen braucht es auch neue Ideen. Deshalb ist es wichtig, dass wir bei den Swiss Innovation Forces die unterschiedlichsten Blickwinkel auf ein Thema haben. Und genau deshalb bist auch du bei uns gefragt.

Ich stehe Waffen, Krieg und dem Militär generell sehr kritisch gegenüber, Innovation interessiert mich aber trotzdem. Ist die Arbeit bei den Swiss Innovation Forces trotzdem etwas für mich?

Obwohl wir bei Swiss Innovation Forces eine diverse Struktur von Mitarbeitenden und Meinungen haben, haben wir doch alle ein ehrliches Verständnis für den Sinn und Zweck und letztendlich den Auftrag unserer Kundin. Dieser lautet: Die Schweizer Armee verteidigt.

Du hast noch weitere Fragen?

Zum Kontaktformular →